Pflegende Angehörige, die ältere, kranke Menschen in der eigenen Häuslichkeit betreuen und pflegen, benötigen Erholung und Selbstpflege. Durch die Unterstützung von Ehrenamtlichen, die im spezifischen Umgang mit dementiell Erkrankten geschult und vertraut sind, können pflegende Angehörige stundenweise entlastet werden und ihnen werden damit Freiräume geschenkt. Damit dies möglich wird, braucht es Menschen mit Engagement und die sich in der Betreuung für diese Menschen einsetzen. Die Gemeinde Ohlsbach, vertreten durch ihren Bürgermeister ist im Frühjahr 2014 dem Gedanken der Seniorenhilfe PLUS e.V. eine Betreuungsgruppe zur Entlastung Angehöriger einzurichten, positiv und mit großer Unterstützung gefolgt. Gemeinsam mit Frau Monika Stecher-Bartsch, die sich sehr rege für unseren Gedanken engagierte, konnten wir im Juni 2014 die ersten Gäste in der Brumatthalle begrüßen. Die engagierten ehrenamtlichen Betreuungskräfte freuen sich seither diese Gäste immer freitags ab 09.00 bis 15.00 Uhr einen Tag mit Spielen, Singen, Gymnastik, Gedächtnistraining und vielem mehr ein „Stückchen“ Sozialleben zu geben. Gleichzeitig können die Angehörigen sich ihrer eigenen Selbstpflege widmen. Der Zuspruch zu dieser Gruppe war sehr hoch, so dass w
ir im September vergangenen Jahres 16 Teilnehmer/innen in der Gruppe hatten. Die Nachfrage ist auch in diesem Jahr sehr hoch, so dass wir ab August 2015 eine weitere Gruppe mittwochs einrichten werden. Hiermit ist allen Beteiligten für das gute Gelingen dieser Gruppe besonders zu danken, denn ohne deren Mithilfe und positive Begleitung und Unterstützung wäre dieses Entlastungsangebot für die Ohlsbacher Bürger nicht möglich.
Ohlsbacher Blätti
Freitag 26. Juni 2015