Aktuelles

Anstehende Termine

13Feb.

Fortbildungsangebote nach § 43b SGB XI

Ab Februar 2020 bieten wir wieder 10 Module mit je 4 und 4 Module mit je 8 Unterrichtseinheiten an. Alle Infos darüber hier... Read More →

Berichte

20Nov.

Sicherheit durch rechtzeitige Vorsorge

Es ist sinnvoll, frühzeitig in gesunden Tagen Regelungen zur eigenen Vorsorge zu treffen. Jeder kann plötzlich und unabhängig vom Alter in eine Situation kommen, in.. Read More →
12Okt.

Depression – wie damit umgehen?

Depression geht jeden an, denn sie kann jeden treffen und hat viele Gesichter. Sie gehören zu den häufigsten und am meisten unter-schätzten Krankheiten. Fast jeder.. Read More →
18Sep.

Die Leistungen der Pflegeversicherung

Die Seniorenhilfe Plus e.V. führt in Kooperation mit der Sozialstation Kinzigtal eine für Sie interessante Informationsreihe durch. Wir laden Sie dazu herzlich ein und freuen.. Read More →
13Okt.

Urlaub ohne Koffer im Billet’schen Schlösschen

Unter der Leitung von Marlene Seemann führte die Sozialstation Kinzigtal am 13. und 14 Oktober 2018 zum zweiten Mal ihren Urlaub ohne Koffer durch. Dieses.. Read More →
25Mai

Vortrag Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung

Keine Vollmachten? – Wer handelt dann für Sie, wenn Sie selbst dazu nicht mehr in der Lage sind? Sie haben diese Dinge alle schon geregelt?.. Read More →
14März

S´Trudel im Erzählcafé

Die Frauen im Erzählcafé bekamen am Mittwoch, 14.03.2018 Besuch von S´ Trudel, die auf der Reise nach Capri eine kurze Zwischenstation in der Seniorenhilfe Plus.. Read More →
14Feb.

Traditionelles Fischessen

Jedes Jahr an Aschermittwoch findet das traditionelle Fischessen in der Seniorenhilfe Plus statt. Viele Mitglieder haben diesen Termin schon fest in ihrem Kalender vermerkt und.. Read More →
15Sep.

Auch die Kleinen vergessen die Senioren nicht

Die Kinder des Ohlsbacher Kindergartens besuchen regelmäßig die Senioren der Betreuungsgruppe. Sie bringen mit ihrer Fröhlichkeit und Herzlichkeit viel Freude den Senioren. Besonders schön ist.. Read More →
15Feb.

Die Vorsitzende der Seniorenhilfe PLUS e.V., Monika Köbele, als Gast in der Sendung „Kaffee oder Tee“ im SWR

Thema war „Barrierefreies Wohnen“. Hierzu stand Frau Köbele, die zertifizierte Wohnberaterin ist, Rede und Antwort zu verschiedenen Assistenzsystemen, die älteren und behinderten Menschen den Alltag.. Read More →
06Dez.

Nikolaus

Ein schönes Nikolausfest im Erzählcafé.. Read More →
15Aug.

Kräuterbüscheltag in der Betreuungsgruppe Ohlsbach

Maria Himmelfahrt oder Kräuterbüscheltag hat eine große Tradition in Gengenbach und Ohlsbach. Auch in der Betreuungsgruppe in Ohlsbach haben viele fleißigen Hände Kräuter und Blumen.. Read More →
03Juni

Tag der Offenen Tür und Eröffnung der Musterwohnung für Assistenzsysteme

Am 3. Juni 2016 war es soweit. Die neue Tagespflege der Seniorenresidenz Kinzigtal wurde offiziell eingeweiht. Die hellen, großzügige Räume stehen nun den Senioren von.. Read More →
04Feb.

Schmutziger Dunnschtig im Erzählcafé

Närrisch und heiter geht’s zu am Mittwoch vor dem Schmutzigen Dunnschtig im Erzählcafé. Alle Seniorinnen und Senioren kamen gut gelaunt in die Grabenstraße ins Erzählcafé,.. Read More →
17Juli

Wichtiger „Ort der Begegnung“

Die Betreuungsgruppe Ohlsbach/Berghaupten feierte in der Ohlsbacher Brumatthalle ihr einjähriges Bestehen. Die ehrenamtlichen Betreuungskräfte planten und gestalteten einen besonderen Tag für die Gäste, deren Angehörige.. Read More →
17Juli

Die Betreuungsgruppe in Ohlsbach feierte ihren 1. Geburtstag

Am 26.Juni 2015 feierte die Betreuungsgruppe Ohlsbach/Berghaupten in der Brumatthalle Ohlsbach den 1. Geburtstag. Im Vorfeld hatten die ehrenamtlichen Betreuungskräfte mit viel sozialer Einsatzfreude diesen Tag.. Read More →
27Juni

Beifall für soziale Einsatzfreude

In der Bürgerversammlumg würdigte Bürgermeister Bernd Bruder auch das große soziale Engagement in Ohlsbach bei der Betreuung von Senioren. „Unsere Betreuungsgruppe Ohlsbach/Berghaupten hat sich zu.. Read More →
26Juni

Die Betreuungsgruppe Ohlsbach/Berghaupten in Ohlsbach blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Pflegende Angehörige, die ältere, kranke Menschen in der eigenen Häuslichkeit betreuen und pflegen, benötigen Erholung und Selbstpflege. Durch die Unterstützung von Ehrenamtlichen, die im spezifischen Umgang mit dementiell.. Read More →
01Apr.

Wohnberatung – Eigenständig, sicher und bequem zu Hause leben

Für uns alle ist sicheres und bequemes Wohnen ein wichtiger Bestandteil guter Lebensqualität. Je älter wir werden, desto wichtiger werden für uns die eigene Wohnung und das.. Read More →