Es ist sinnvoll, frühzeitig in gesunden Tagen Regelungen zur eigenen Vorsorge zu treffen. Jeder kann plötzlich und unabhängig vom Alter in eine Situation kommen, in der andere Menschen für ihn... read more →
Depression geht jeden an, denn sie kann jeden treffen und hat viele Gesichter. Sie gehören zu den häufigsten und am meisten unter-schätzten Krankheiten. Fast jeder Fünfte ist zumindest einmal im... read more →
Die Seniorenhilfe Plus e.V. führt in Kooperation mit der Sozialstation Kinzigtal eine für Sie interessante Informationsreihe durch. Wir laden Sie dazu herzlich ein und freuen uns auf Ihren Besuch. Anfang... read more →
Unter der Leitung von Marlene Seemann führte die Sozialstation Kinzigtal am 13. und 14 Oktober 2018 zum zweiten Mal ihren Urlaub ohne Koffer durch. Dieses Angebot richtete sich an Menschen,... read more →
Keine Vollmachten? – Wer handelt dann für Sie, wenn Sie selbst dazu nicht mehr in der Lage sind? Sie haben diese Dinge alle schon geregelt? Sogar notariell beglaubigt oder beurkundet?... read more →
Die Frauen im Erzählcafé bekamen am Mittwoch, 14.03.2018 Besuch von S´ Trudel, die auf der Reise nach Capri eine kurze Zwischenstation in der Seniorenhilfe Plus in Gengenbach machte. S´Trudel kam... read more →
Jedes Jahr an Aschermittwoch findet das traditionelle Fischessen in der Seniorenhilfe Plus statt. Viele Mitglieder haben diesen Termin schon fest in ihrem Kalender vermerkt und freuen sich auf das gemeinsame... read more →
Die Kinder des Ohlsbacher Kindergartens besuchen regelmäßig die Senioren der Betreuungsgruppe. Sie bringen mit ihrer Fröhlichkeit und Herzlichkeit viel Freude den Senioren. Besonders schön ist es, wenn sie bekannte Kinderlieder... read more →
Thema war „Barrierefreies Wohnen“. Hierzu stand Frau Köbele, die zertifizierte Wohnberaterin ist, Rede und Antwort zu verschiedenen Assistenzsystemen, die älteren und behinderten Menschen den Alltag erleichtern können. Den Beitrag finden... read more →
Ein schönes Nikolausfest im Erzählcafé