Tage mit mehreren Vorträgen über Themen in denen Sie informiert sein sollten.
Expertentage

Konzept Expertentage
Immer wieder bieten wir an bestimmten Tagen Vortragsreihen über wichtige Themen an.
In 3 Vorträgen bekommen Sie alle wichtigen Informationen zu dem jeweiligen Thema vermittelt.
Sollten doch noch Fragen übrig bleiben helfen Ihnen unsere Referenten selbstverständlich weiter, sei es nach dem Vortrag, in der Pause oder beim gemeinsamen Mittagessen.
Informieren Sie sich unten über unsere kommenden Termine und melden Sie sich an
Fachtag Berufsneu- / Wiedereinsteiger
28.04 und 06.05.2017 10-16Uhr
Um Ihnen den Wiedereinstieg in das Berufsleben zu erleichtern, haben wir für Sie ein Fachseminar zusammengestellt.
Das kostenfreie Angebot frischt Ihr Wissen auf und stärkt Sie für die Rückkehr oder den Neueinstieg in den Pflegeberuf.
Im Anschluss daran können Sie die theoretischen Inhalte in Form eines individuell vereinbarten Praktikums in unserer Einrichtung umsetzen.
Wenn Sie Interesse an einem Arbeits- oder Ausbildungsplatz in der Altenpflege haben, melden Sie sich bei uns.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zu einem „Schnupperpraktikum.“
Expertentag Pflegestärkungsgesetz II
Termin entfällt
In Deutschland benötigen derzeit 2,7 Millionen Menschen Pflege. Diese Zahl wird weiter steigen. In vielen Familien ist bereits heute Pflege ein wichtiges Thema. Das Pflegestärkungsgesetz II hat einen neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff mit sich gebracht und damit einhergehend eine neue Art der Begutachtung. Hier steht der Mensch mit seinen eigenen Fähigkeiten im Mittelpunkt. Bei dieser Bewertung sind körperliche, sowie geistig und seelisch bedingte Pflegebedürftigkeit gleichrangig berücksichtigt.
Am 01.01.2017 trat das Gesetz in Kraft, so können nach fast drei Monaten erste gemeinsame Erfahrungen mit dem Begutachtungsverfahren ausgetauscht werden.
Der Nachmittag steht unter den Gesichtspunkten Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige. Vielfach bleibt den Pflegenden zu wenig Zeit für eigene Bedürfnisse. Um selbst gesund zu bleiben, sind kleine „Rastplätze“ der Erholung notwendig. Und wie geht das? Marlene Seemann und Martina Gehrke zeigen Möglichkeiten auf, wie es gelingt Wege für das eigene Wohlbefinden zu finden.
Der Unkostenbeitrag beträgt für die Vorträge inkl. Mittagessen 20,00 Euro.